Das Arbeitsverhältnis ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, birgt jedoch auch Konfliktpotenzial. Ob Kündigung, Abmahnung, Fragen zum Arbeitsvertrag oder zum Zeugnis – im Arbeitsrecht geht es oft um existenzielle Fragen und die Wahrung Ihrer Rechte. Als Ihr engagierter Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Rastatt stehe ich Ihnen zur Seite, egal ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind.
Konflikte im Arbeitsleben erfordern schnelles und korrektes Handeln. Besonders bei Kündigungen laufen wichtige Fristen (z.B. die 3-Wochen-Frist für die Kündigungsschutzklage), deren Versäumnis zum Rechtsverlust führen kann. Ich prüfe Ihren individuellen Fall sorgfältig, erläutere Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Erfolgsaussichten und entwickle gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie. Ob es um die Verhandlung einer fairen Abfindung, die Abwehr einer ungerechtfertigten Abmahnung oder die Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge geht – vertrauen Sie auf die Expertise der Kanzlei Marco Lott in Rastatt.
Das Arbeitsrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet mit einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und einer umfangreichen Rechtsprechung. Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten und die eigenen Rechte und Pflichten genau zu kennen. Als Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Rastatt biete ich Ihnen eine umfassende Beratung und Vertretung in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Ich helfe Ihnen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, rechtssicher zu agieren und Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen – sei es außergerichtlich oder im Rahmen eines Prozesses vor dem Arbeitsgericht.
Eine fundierte Kenntnis des Arbeitsrechts und ein Verständnis für die wirtschaftlichen und persönlichen Hintergründe sind entscheidend für den Erfolg. Mit meiner Spezialisierung auf das Arbeitsrecht vertrete ich Sie als Anwalt in Rastatt engagiert und kompetent. Ich setze mich für eine faire Lösung ein, sei es durch Verhandlungen über einen Aufhebungsvertrag, die Durchsetzung von Gehaltsansprüchen oder die Verteidigung gegen eine Kündigung. Sie erhalten von mir eine ehrliche Einschätzung und eine Vertretung, die Ihre individuellen Ziele in den Mittelpunkt stellt.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.
Das Wichtigste: Sie haben nur drei Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen. Versäumen Sie diese Frist, gilt die Kündigung als wirksam, egal wie fehlerhaft sie war. Ihre weiteren Rechte umfassen den Anspruch auf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis sowie die Auszahlung von Restlohn und nicht genommenem Urlaub. Wir prüfen sofort die Wirksamkeit der Kündigung und verhandeln eine angemessene Abfindung für Sie.
Sie sollten eine unberechtigte Abmahnung nicht einfach hinnehmen. Sie dient oft als Vorbereitung für eine spätere verhaltensbedingte Kündigung. Sie haben das Recht, eine Gegendarstellung zu verfassen, die zur Personalakte genommen werden muss, oder die vollständige Entfernung der Abmahnung zu verlangen. Wir prüfen die Vorwürfe und entwickeln die richtige Strategie für Sie.
Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung existiert nur in sehr seltenen Ausnahmefällen. In der Realität ist die Zahlung einer Abfindung jedoch das häufigste Ergebnis eines Kündigungsschutzprozesses. Die Höhe ist reine Verhandlungssache und hängt von Faktoren wie der Rechtmäßigkeit der Kündigung, der Dauer Ihrer Betriebszugehörigkeit und unserem Verhandlungsgeschick ab.
Ja. Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, das sowohl wahr als auch „wohlwollend“ formuliert ist. Es darf Ihr berufliches Fortkommen nicht unnötig erschweren. Enthält Ihr Zeugnis unwahre Behauptungen oder versteckte negative Codes („Zeugnissprache“), setzen wir Ihren Anspruch auf Korrektur oder Neuausstellung durch.
Fordern Sie Ihren Arbeitgeber schriftlich zur Zahlung auf und setzen Sie ihm eine klare Frist. Wenn keine Reaktion erfolgt, sollten Sie schnell handeln, da im Arbeits- oder Tarifvertrag oft kurze Ausschlussfristen für die Geltendmachung von Ansprüchen gelten. Wir können Ihre Lohnansprüche für Sie gerichtlich durchsetzen, notfalls im Rahmen einer Lohnklage.
Das Arbeitsrecht ist komplex, von der Kündigung bis zum Arbeitszeugnis. Ob Abfindung, Lohnansprüche, Abmahnung oder Vertragsfragen – Konflikte sind häufig und oft existenziell. Als Ihr kompetenter Partner für Arbeitsrecht in Rastatt vertreten wir engagiert die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, um Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.
Wir vertreten Sie im gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren – vor allen Amtsgerichten, Landgerichten, Oberlandesgerichten sowie dem Bundesgerichtshof. Das Strafrecht umfasst Gebiete wie z. B. das Ordnungswidrigkeitenrecht, Opferstrafrecht, Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Führerscheinrecht und weitere Gebiete.
Verkehrsordnungswidrigkeiten können unangenehme Folgen haben. Zu schnell gefahren oder den Blick auf das Handy am Steuer riskiert? Dies kann oft zu einem Eintrag im Fahreignungsregister sowie einem Bußgeld führen. Wir beraten Sie umfassend zu Ihrem Fall und den Rechten und Möglichkeiten.
Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Rechtsangelegenheit. Schreiben Sie uns und wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen zurück. In ganz dringenden Fällen erreichen Sie uns auch telefonisch.
Tel.: 07222 3859807
info@rechtsanwalt-lott.de Mo – Fr 09:00-17:00