Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Kategorie

Verkehrsrecht
ein Sachverständiger begutachtet ein Unfallauto
Verkehrsunfälle und Schadensersatz: Aktuelles Urteil aus Schleswig-Holstein Verkehrsunfälle und Schadensersatz: Aktuelles Urteil aus Schleswig-Holstein Am 7. Januar 2025 hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht in einem bemerkenswerten Fall entschieden, der sich mit der Ersatzfähigkeit der Kosten eines mangelhaften Schadensgutachtens bei Verkehrsunfällen beschäftigt. Dieses Urteil ist für alle Beteiligten von Verkehrsunfällen von großer Bedeutung, da es klärt, welche...
Weiterlesen ...
Sportwagen und eine Geschwindigkeitsmessanlage, Beispielbild
Verfassungsgericht stärkt Rechte von Autofahrern bei Blitzer-Daten: Wegweisende Urteile 2025 Verfassungsgericht stärkt Rechte von Autofahrern bei Blitzer-Daten: Wegweisende Urteile 2025 Das Verfassungsgericht Baden-Württemberg hat am 27. Januar 2025 bahnbrechende Urteile zur Einsicht in Geschwindigkeitsmessdaten gefällt. Diese Entscheidungen revolutionieren den Umgang mit Blitzer-Daten und stärken die Position von Verkehrsteilnehmern erheblich. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht erläutere ich...
Weiterlesen ...
Verkehrsunfälle und Verdienstausfallschäden: Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts Saarbrücken Verkehrsunfälle und Verdienstausfallschäden: Ein Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts Saarbrücken Ein Überblick zum Verdienstausfallschaden nach einem Verkehrsunfall Am 17. Januar 2025 hat das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken in einem bemerkenswerten Urteil (3 U 6/24) entschieden, dass ein freiberuflich tätiger Zahnarzt, der bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde, keinen vollständigen Verdienstausfallschaden...
Weiterlesen ...
Cannabis und Fahrerlaubnisentzug: Aktuelle Rechtslage und Konsequenzen für Autofahrer 2025 Cannabis und Fahrerlaubnisentzug: Aktuelle Rechtslage und Konsequenzen für Autofahrer 2025 Neue Entwicklungen im Cannabisrecht und ihre Auswirkungen auf den Führerschein Die jüngsten Änderungen im deutschen Cannabisrecht, insbesondere durch das Cannabisgesetz (KCanG) und die Anpassung der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), haben weitreichende Folgen für Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr. Dieser...
Weiterlesen ...
Geschwindigkeitsüberschreitung bei verwirrender Beschilderung: OLG Frankfurt am Main entscheidet – Was Sie wissen müssen Geschwindigkeitsüberschreitung bei verwirrender Beschilderung: OLG Frankfurt am Main entscheidet – Was Sie wissen müssen Am 20. Januar 2025 hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem bemerkenswerten Fall entschieden, dass eine vermeintlich verwirrende Beschilderung keine Rechtfertigung für eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung...
Weiterlesen ...
E-Scooter am Wegrand
OLG Hamm: Trunkenheitsfahrt mit E-Scootern – Promillegrenzen & Konsequenzen OLG Hamm: Trunkenheitsfahrt mit E-Scootern – Promillegrenzen & Konsequenzen Einleitung Am 8. Januar 2025 fällte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm ein wegweisendes Urteil zu Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern (Aktenzeichen: III-1 ORs 70/24). Dieses Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die rechtliche Behandlung von Elektrokleinstfahrzeugen im Straßenverkehr und klärt wichtige...
Weiterlesen ...
getuntes Auto, ein Sportwagen, Beispielbild
Fahrzeugtuning und Recht: Der Leitfaden für Autoliebhaber Fahrzeugtuning und Recht: Der ultimative Leitfaden für Autoliebhaber Als Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht in Rastatt möchte ich heute ein Thema beleuchten, das viele Autoliebhaber fasziniert, aber auch rechtliche Fallstricke birgt: Fahrzeugtuning. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die rechtlichen Aspekte des Tunings, von erlaubten Modifikationen...
Weiterlesen ...
ein Auffahrunfall
BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht Als Fachanwalt für Verkehrsrecht möchte ich Sie über ein richtungsweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) informieren, das für Motorradfahrer und alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung ist. Am 3. Dezember 2024 hat der VI. Zivilsenat des BGH mit dem...
Weiterlesen ...
Führerschein
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabis: Neue Rechtsprechung und Auswirkungen des KCanG Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabis: Neue Rechtsprechung und Auswirkungen des KCanG Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über die aktuellen Entwicklungen zur Entziehung der Fahrerlaubnis im Zusammenhang mit Cannabis. Die jüngste Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) und das neue Cannabisgesetz (KCanG) haben weitreichende...
Weiterlesen ...
ein Auto welches einem anderen auffährt - Auffahrunfall
Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden – Wichtige Erkenntnisse für Verkehrsteilnehmer Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zum Thema Auffahrunfall. Am 11.12.2024 hat das OLG Celle (Az. 14 U 91/23) eine Entscheidung getroffen, die die Rechtslage bei Auffahrunfällen...
Weiterlesen ...
1 2 3