Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Tag

Strafverteidigung
Freispruch eines Angeklagten am Schöffengericht Rastatt
Strafverteidigung Rastatt: Freispruch am Schöffengericht | RA Lott Strafverteidigung Rastatt: Wie ein Freispruch am Schöffengericht die Bedeutung professioneller Verteidigung zeigt Autor: Rechtsanwalt Marco Lott – 9 Jahre Erfahrung als Strafverteidiger in Rastatt und Baden-Württemberg Inhaltsverzeichnis Ein aktueller Fall aus meiner Kanzlei Die Bedeutung strategischer Zeugenbefragung Warum Sie niemals ohne Anwalt vor Gericht gehen sollten Meine...
Weiterlesen ...
ein Cannabisblatt mit mehreren Blüte
OLG Zweibrücken: Keine automatische harte Strafe nach Konsumcannabisgesetz | Cannabis Strafrecht 2025 OLG Zweibrücken 2025: Keine automatische harte Strafe beim Cannabis nach KCanG Verfasst von Rechtsanwalt Marco Lott, Fachanwalt für Strafrecht aus Rastatt(Stand: Juli 2025) Kurz-Zusammenfassung Das OLG Zweibrücken hat 2025 entschieden, dass beim Konsumcannabisgesetz (KCanG) ein besonders schwerer Fall und damit härtere Strafen nicht...
Weiterlesen ...
ein Jugendlicher vor Gericht in Rastatt
Jugendstrafverfahren in Deutschland: Ablauf, Rechte & Folgen | RA Lott Jugendstrafverfahren in Deutschland: Ablauf, Rechte und Konsequenzen für Betroffene Das Jugendstrafverfahren unterscheidet sich grundlegend vom Strafverfahren gegen Erwachsene. Während im regulären Strafrecht Vergeltung und Sühne im Vordergrund stehen, dominiert im Jugendstrafrecht der Erziehungsgedanke. Wenn Sie oder Ihr Kind mit einem Jugendstrafverfahren konfrontiert sind, ist es...
Weiterlesen ...
Cannabis und Geldwäsche: Rechtliche Risiken nach dem OLG Celle-Urteil 2025 Cannabis und Geldwäsche: Rechtliche Risiken nach dem OLG Celle-Urteil 2025 Veröffentlicht am 11. Mai 2025 In einer wegweisenden Entscheidung hat das Oberlandesgericht Celle am 11. April 2025 ein richtungsweisendes Urteil zur strafrechtlichen Bewertung von Cannabis im Kontext der Geldwäsche gefällt. Das Urteil mit dem Aktenzeichen...
Weiterlesen ...
Ein Feuerwehrauto aus Rastatt löscht einen Brand durch Brandstiftung
Brandstiftung: Ermittlungsverfahren und aktuelle Fälle in Rastatt Brandstiftung: Ermittlungsverfahren und aktuelle Fälle in Rastatt Brandstiftung ist eine schwerwiegende Straftat, die nicht nur Sachschäden verursacht, sondern auch Menschenleben gefährden kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen, den Ablauf eines Ermittlungsverfahrens und aktuelle Fälle aus Rastatt. Inhaltsverzeichnis Was ist Brandstiftung? Ermittlungsverfahren bei Brandstiftungsdelikten...
Weiterlesen ...
Geld eines Betrügers aus einem Ermittlungsverfahren
Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigem Betrug – Fachanwalt erklärt Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigem Betrug: Ihre Rechte und Verteidigungsmöglichkeiten Als Fachanwalt für Strafrecht in Rastatt erkläre ich Ihnen alles Wichtige zu diesem Thema: rechtliche Definitionen, Ablauf eines Ermittlungsverfahrens und effektive Verteidigungsstrategien. Was ist gewerbsmäßiger Betrug? Der gewerbsmäßige Betrug ist in § 263 Abs. 3 StGB geregelt und stellt einen...
Weiterlesen ...
Ein Rechtsanwalt berät einen Mandanten über Betrugsvorwürfe in Rastatt
Betrug im deutschen Strafrecht: Rechtsfolgen und Verteidigungsstrategien im Großraum Rastatt/Karlsruhe Definition und Tatbestand des Betrugs Betrug liegt vor, wenn jemand durch Täuschung einen anderen dazu veranlasst, über sein Vermögen zu verfügen, wodurch ein Vermögensschaden entsteht. Dies kann durch Vorspiegelung falscher oder Entstellung wahrer Tatsachen geschehen, oder indem wahrheitsgemäße Informationen verschwiegen werden, die der Täter zur...
Weiterlesen ...
Beispielbild: Gefängniszelle mit Gittern
OLG Brandenburg zur Untersuchungshaft und Verdunkelungsgefahr – Beschluss vom 15.01.2025 OLG Brandenburg zur Untersuchungshaft und Verdunkelungsgefahr – Beschluss vom 15.01.2025 (1 Ws 1/25) Der Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Brandenburg vom 15. Januar 2025 (Az.: 1 Ws 1/25) beleuchtet zentrale Aspekte der Untersuchungshaft, insbesondere die Verdunkelungsgefahr und ihre Bedeutung im Strafverfahren. Diese Entscheidung bietet wichtige Einblicke...
Weiterlesen ...
Handschelle an einem Tatort mit Blutantragungen
Totschlag: Definition, Ermittlungsverfahren und rechtliche Konsequenzen Totschlag: Definition, Ermittlungsverfahren und rechtliche Konsequenzen Totschlag ist ein schwerwiegendes Delikt im deutschen Strafrecht, das weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Als bundesweit tätiger Fachanwalt für Strafrecht erläutere ich Ihnen die wichtigsten Aspekte des Totschlags, das damit verbundene Ermittlungsverfahren und effektive Verteidigungsstrategien. Dieser Artikel bietet Ihnen fundierte Informationen, wenn Sie...
Weiterlesen ...
Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Sofortige Fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Sofortige fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Als Fachanwalt für Strafrecht möchte ich Sie über ein kritisches Thema informieren: Ermittlungsverfahren wegen Betrugs. Wenn Sie in ein solches Verfahren verwickelt werden, ist schnelles und kompetentes Handeln unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sofortige anwaltliche Unterstützung bei...
Weiterlesen ...
1 2