Handeltreiben mit Cannabis: BGH-Entscheidung und rechtliche Konsequenzen 2025 Handeltreiben mit Cannabis: BGH-Entscheidung und rechtliche Konsequenzen 2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung BGH-Entscheidung zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis Rechtliche Konsequenzen des unerlaubten Cannabishandels Strafrahmen und besonders schwere Fälle Praxisrelevanz und Auswirkungen auf die Strafverfolgung Aktuelle Statistiken zum Cannabismarkt und zur Strafverfolgung Experteninterview: Einschätzung zur aktuellen Rechtslage Regionale Unterschiede in...Read More
OLG Hamm: Neue Maßstäbe im Konsumcannabisgesetz – Was Sie wissen müssen OLG Hamm: Neue Maßstäbe im Konsumcannabisgesetz – Was Sie wissen müssen Zuletzt aktualisiert am: 25. November 2024 Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 20. August 2024 eine wegweisende Entscheidung zum Konsumcannabisgesetz (KCanG) getroffen. Diese Entscheidung setzt neue Maßstäbe für die Strafzumessung bei Cannabis-Verstößen und...Read More
Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Der Cannabiskonsum in Deutschland steht vor einem rechtlichen Wendepunkt. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes hat mit seinem Beschluss vom 7. August 2024 (Az. 1 B 80/24) eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, die weitreichende Folgen für Cannabiskonsumenten und die Handhabung von Führerscheinfragen haben...Read More
In einem aktuellen Strafverfahren vor dem Landgericht Mannheim (5 KLs 804 Js 28622/21) wurde dem Angeklagten vorgeworfen, zwischen April und Mai 2020 insgesamt rund 450 kg Marihuana von Spanien nach Deutschland geliefert zu haben. Die Beweislage stützte sich maßgeblich auf die Auswertung von Chatnachrichten, die im Rahmen der Sicherstellung von Encro-Chats durch französische und niederländische...Read More
Neueste Kommentare