Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Magazin

Beitragsübersicht

Hier finden Sie alle Beiträge zu den jeweiligen Rechtsgebieten.

Arbeitsrecht in Rastatt. Marco Lott und Team vertreten Mandanten.

Arbeitsrecht

Alle Artikel zum Thema Arbeitsrecht.

Strafrecht

Alle Artikel zum Thema Strafrecht.

Verkehrsrecht

Alle Artikel zum Thema Verkehrsrecht.

Verkehrsunfälle und Verdienstausfallschäden: Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts Saarbrücken Verkehrsunfälle und Verdienstausfallschäden: Ein Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts Saarbrücken Ein Überblick zum Verdienstausfallschaden nach einem Verkehrsunfall Am 17. Januar 2025 hat das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken in einem bemerkenswerten Urteil (3 U 6/24) entschieden, dass ein freiberuflich tätiger...
Weiterlesen ...
Beispielbild: Gefängniszelle mit Gittern
OLG Brandenburg zur Untersuchungshaft und Verdunkelungsgefahr – Beschluss vom 15.01.2025 OLG Brandenburg zur Untersuchungshaft und Verdunkelungsgefahr – Beschluss vom 15.01.2025 (1 Ws 1/25) Der Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Brandenburg vom 15. Januar 2025 (Az.: 1 Ws 1/25) beleuchtet zentrale Aspekte der Untersuchungshaft, insbesondere die Verdunkelungsgefahr...
Weiterlesen ...
Cannabis und Fahrerlaubnisentzug: Aktuelle Rechtslage und Konsequenzen für Autofahrer 2025 Cannabis und Fahrerlaubnisentzug: Aktuelle Rechtslage und Konsequenzen für Autofahrer 2025 Neue Entwicklungen im Cannabisrecht und ihre Auswirkungen auf den Führerschein Die jüngsten Änderungen im deutschen Cannabisrecht, insbesondere durch das Cannabisgesetz (KCanG) und die Anpassung der...
Weiterlesen ...
Geschwindigkeitsüberschreitung bei verwirrender Beschilderung: OLG Frankfurt am Main entscheidet – Was Sie wissen müssen Geschwindigkeitsüberschreitung bei verwirrender Beschilderung: OLG Frankfurt am Main entscheidet – Was Sie wissen müssen Am 20. Januar 2025 hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem bemerkenswerten Fall entschieden, dass...
Weiterlesen ...
E-Scooter am Wegrand
OLG Hamm: Trunkenheitsfahrt mit E-Scootern – Promillegrenzen & Konsequenzen OLG Hamm: Trunkenheitsfahrt mit E-Scootern – Promillegrenzen & Konsequenzen Einleitung Am 8. Januar 2025 fällte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm ein wegweisendes Urteil zu Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern (Aktenzeichen: III-1 ORs 70/24). Dieses Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf...
Weiterlesen ...
1 2 3 4 5 11