Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Month

Februar 2025
ein Auffahrunfall
BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht Als Fachanwalt für Verkehrsrecht möchte ich Sie über ein richtungsweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) informieren, das für Motorradfahrer und alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung ist. Am 3. Dezember 2024 hat der VI. Zivilsenat des BGH mit dem...
Read More
Führerschein
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabis: Neue Rechtsprechung und Auswirkungen des KCanG Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabis: Neue Rechtsprechung und Auswirkungen des KCanG Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über die aktuellen Entwicklungen zur Entziehung der Fahrerlaubnis im Zusammenhang mit Cannabis. Die jüngste Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) und das neue Cannabisgesetz (KCanG) haben weitreichende...
Read More
Handschelle an einem Tatort mit Blutantragungen
Totschlag: Definition, Ermittlungsverfahren und rechtliche Konsequenzen Totschlag: Definition, Ermittlungsverfahren und rechtliche Konsequenzen Totschlag ist ein schwerwiegendes Delikt im deutschen Strafrecht, das weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Als bundesweit tätiger Fachanwalt für Strafrecht erläutere ich Ihnen die wichtigsten Aspekte des Totschlags, das damit verbundene Ermittlungsverfahren und effektive Verteidigungsstrategien. Dieser Artikel bietet Ihnen fundierte Informationen, wenn Sie...
Read More
ein Auto welches einem anderen auffährt - Auffahrunfall
Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden – Wichtige Erkenntnisse für Verkehrsteilnehmer Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zum Thema Auffahrunfall. Am 11.12.2024 hat das OLG Celle (Az. 14 U 91/23) eine Entscheidung getroffen, die die Rechtslage bei Auffahrunfällen...
Read More
Vorfahrtsschild - Symbolbild für Verkehrsregeln und Unfallvermeidung
Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken hat mit einem wegweisenden Urteil vom 13.12.2024 (Az. 3 U 23/24) die Rechte von Unfallopfern gestärkt und wichtige Klarstellungen zur Rechtslage beim Vorbeifahren an Hindernissen getroffen. Dieses Urteil ist besonders relevant für Verkehrsteilnehmer,...
Read More
Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Sofortige Fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Sofortige fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Als Fachanwalt für Strafrecht möchte ich Sie über ein kritisches Thema informieren: Ermittlungsverfahren wegen Betrugs. Wenn Sie in ein solches Verfahren verwickelt werden, ist schnelles und kompetentes Handeln unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sofortige anwaltliche Unterstützung bei...
Read More
zwei Fäuste schlagen aufeinander
Körperverletzung mit Todesfolge: Ermittlungsverfahren und Strafverteidigung Körperverletzung mit Todesfolge: Ablauf des Ermittlungsverfahrens und Strafverteidigung Als bundesweit tätiger Fachanwalt für Strafrecht begleite ich Mandanten durch Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in den Ablauf solcher Verfahren und zeigt, warum eine frühzeitige, kompetente Strafverteidigung entscheidend ist. Der Tatbestand: Körperverletzung mit Todesfolge...
Read More
Rettungswagen im Einsatz mit Blaulicht
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie heute über ein wegweisendes Urteil zur Haftungsverteilung bei Unfällen mit Rettungswagen. Das Oberlandesgericht Schleswig hat in seinem Beschluss vom 18.11.2024 (Az. 7 U 66/24) wichtige Grundsätze für solche Fälle aufgestellt,...
Read More