Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Kategorie

Strafrecht
Festnahme einer Person mit Geld in der Hand
Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Ermittlungsverfahren wegen Betrugs: Fachanwaltliche Hilfe ist entscheidend Als Fachanwalt für Strafrecht in Rastatt informiere ich Sie über die kritischen Aspekte eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrugs. Im Jahr 2025 ist es bei einem Betrugsvorwurf essenziell, unverzüglich rechtlichen Beistand zu suchen. Erfahren Sie, warum sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Strafverteidiger bei...
Weiterlesen ...
Ermittlungsverfahren bei Vergewaltigung: Warum sofortige anwaltliche Hilfe entscheidend ist Ermittlungsverfahren bei Vergewaltigung: Warum sofortige anwaltliche Hilfe entscheidend ist In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Ermittlungsverfahren bei Vergewaltigung und warum die unverzügliche Konsultation eines Fachanwalts für Strafrecht von entscheidender Bedeutung ist. Als erfahrener Strafverteidiger biete ich Ihnen einen umfassenden Einblick in rechtliche Konsequenzen, Verteidigungsstrategien...
Weiterlesen ...
Unterschiedliche Connabissofrten
Handeltreiben mit Cannabis: BGH-Entscheidung und rechtliche Konsequenzen 2025 Handeltreiben mit Cannabis: BGH-Entscheidung und rechtliche Konsequenzen 2025 Inhaltsverzeichnis Einleitung BGH-Entscheidung zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis Rechtliche Konsequenzen des unerlaubten Cannabishandels Strafrahmen und besonders schwere Fälle Praxisrelevanz und Auswirkungen auf die Strafverfolgung Aktuelle Statistiken zum Cannabismarkt und zur Strafverfolgung Experteninterview: Einschätzung zur aktuellen Rechtslage Regionale Unterschiede in...
Weiterlesen ...
OLG Hamm: Neue Maßstäbe im Konsumcannabisgesetz – Was Sie wissen müssen OLG Hamm: Neue Maßstäbe im Konsumcannabisgesetz – Was Sie wissen müssen Zuletzt aktualisiert am: 25. November 2024 Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 20. August 2024 eine wegweisende Entscheidung zum Konsumcannabisgesetz (KCanG) getroffen. Diese Entscheidung setzt neue Maßstäbe für die Strafzumessung bei Cannabis-Verstößen und...
Weiterlesen ...
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Alkoholfahrt mit Pedelec Entziehung der Fahrerlaubnis nach Alkoholfahrt mit Pedelec: BayVGH-Urteil mit weitreichenden Folgen Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat in einem wegweisenden Beschluss vom 17. Oktober 2024 (Az.: 11 CS 24.1484) die Entziehung der Fahrerlaubnis nach einer Alkoholfahrt mit einem Pedelec bestätigt. Dieser Fall könnte die Rechtsprechung zu Trunkenheitsfahrten mit elektrisch...
Weiterlesen ...
Hausdurchsuchung: Anforderungen an den Durchsuchungsbeschluss im Lichte des LG Dresden Beschlusses Hausdurchsuchung: Anforderungen an den Durchsuchungsbeschluss im Lichte des LG Dresden Beschlusses Ein Durchsuchungsbeschluss ist ein entscheidendes Instrument im Strafverfahren, das jedoch strengen rechtlichen Anforderungen genügen muss, um die Rechte der Betroffenen zu schützen. Der aktuelle Beschluss des Landgerichts Dresden vom 23. Oktober 2024 (Az.:...
Weiterlesen ...
Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Der Cannabiskonsum in Deutschland steht vor einem rechtlichen Wendepunkt. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes hat mit seinem Beschluss vom 7. August 2024 (Az. 1 B 80/24) eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, die weitreichende Folgen für Cannabiskonsumenten und die Handhabung von Führerscheinfragen haben...
Weiterlesen ...
Geldwäsche: Wegweisendes Urteil des LG Saarbrücken Geldwäsche: Wegweisendes Urteil des LG Saarbrücken revolutioniert Durchsuchungspraxis Zuletzt aktualisiert am: 20. Oktober 2024 Das Landgericht Saarbrücken hat mit seinem Beschluss vom 18. Juli 2024 (Az. 13 Qs 19/24) eine bahnbrechende Entscheidung im Bereich der Geldwäsche-Ermittlungen getroffen. Dieses Urteil stärkt die Rechte von Beschuldigten erheblich und setzt neue Maßstäbe...
Weiterlesen ...
ANOM-Daten vor Gericht: Wegweisende Entscheidung des OLG Saarbrücken zum Kryptomessengerdienst ANOM-Daten vor Gericht: Wegweisende Entscheidung des OLG Saarbrücken zum Kryptomessengerdienst Das Saarländische Oberlandesgericht hat am 13. August 2024 einen richtungsweisenden Beschluss (Az. 1 Ws 152/24) zur Verwertbarkeit von Daten aus dem Kryptomessengerdienst ANOM gefällt. Als Fachanwalt für Strafrecht analysiere ich die wichtigsten Aspekte dieser Entscheidung...
Weiterlesen ...
Aktuelle Rechtsprechung zur räuberischen Erpressung Aktuelle Rechtsprechung zur räuberischen Erpressung Als Fachanwalt für Strafrecht beschäftige ich mich regelmäßig mit der aktuellen Rechtsprechung zum Thema räuberische Erpressung. In diesem Blogpost möchte ich auf einige wichtige Urteile eingehen, die für die Praxis von großer Relevanz sind. Abgrenzung zum Raub Ein zentrales Thema in der Rechtsprechung ist die...
Weiterlesen ...
1 2 3 4