Telefon
07222 3859807
E-Mail Kontakt
info@rechtsanwalt-lott.de
Bürozeiten
Mo - Fr : 09:00 - 17:00
Erstgespräch

Kategorie

Verkehrsrecht
ein Auto welches einem anderen auffährt - Auffahrunfall
Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden – Wichtige Erkenntnisse für Verkehrsteilnehmer Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zum Thema Auffahrunfall. Am 11.12.2024 hat das OLG Celle (Az. 14 U 91/23) eine Entscheidung getroffen, die die Rechtslage bei Auffahrunfällen...
Weiterlesen ...
Vorfahrtsschild - Symbolbild für Verkehrsregeln und Unfallvermeidung
Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken hat mit einem wegweisenden Urteil vom 13.12.2024 (Az. 3 U 23/24) die Rechte von Unfallopfern gestärkt und wichtige Klarstellungen zur Rechtslage beim Vorbeifahren an Hindernissen getroffen. Dieses Urteil ist besonders relevant für Verkehrsteilnehmer,...
Weiterlesen ...
Rettungswagen im Einsatz mit Blaulicht
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie heute über ein wegweisendes Urteil zur Haftungsverteilung bei Unfällen mit Rettungswagen. Das Oberlandesgericht Schleswig hat in seinem Beschluss vom 18.11.2024 (Az. 7 U 66/24) wichtige Grundsätze für solche Fälle aufgestellt,...
Weiterlesen ...
Sturz mit einen E-Scooter
Drogenfahrt und Untersagen des Fahrens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge: Wegweisendes Urteil des OVG NRW Drogenfahrt und Untersagen des Fahrens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge: Wegweisendes Urteil des OVG NRW Zuletzt aktualisiert am: 6. Januar 2025 Inhaltsübersicht Einleitung: Neues Urteil zu Drogenfahrten Hintergrund des Falls: E-Scooter unter Drogeneinfluss Kernpunkte der Gerichtsentscheidung Rechtliche Begründung des OVG NRW Praktische Auswirkungen für Betroffene Vergleich...
Weiterlesen ...
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Alkoholfahrt mit Pedelec Entziehung der Fahrerlaubnis nach Alkoholfahrt mit Pedelec: BayVGH-Urteil mit weitreichenden Folgen Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat in einem wegweisenden Beschluss vom 17. Oktober 2024 (Az.: 11 CS 24.1484) die Entziehung der Fahrerlaubnis nach einer Alkoholfahrt mit einem Pedelec bestätigt. Dieser Fall könnte die Rechtsprechung zu Trunkenheitsfahrten mit elektrisch...
Weiterlesen ...
Beweissicherung nach Verkehrsunfall: Experten-Leitfaden für rechtssichere Dokumentation Beweissicherung nach Verkehrsunfall: Experten-Leitfaden für rechtssichere Dokumentation Als Fachanwalt für Verkehrsrecht präsentiere ich Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Beweissicherung nach einem Verkehrsunfall. Eine gründliche und rechtssichere Dokumentation ist entscheidend für die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche und den Schutz Ihrer Rechte im Straßenverkehr. In diesem Artikel erfahren Sie, welche...
Weiterlesen ...
Schadensregulierung nach Verkehrsunfall: Fachanwalt erklärt Vorteile professioneller Hilfe Schadensregulierung nach Verkehrsunfall: Fachanwalt erklärt Vorteile professioneller Hilfe Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2024 Als erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht weiß ich, wie entscheidend professionelle Unterstützung bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall ist. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, warum anwaltliche Hilfe bei der Unfallabwicklung unerlässlich ist, wie...
Weiterlesen ...
Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Cannabiskonsum und Führerschein: Wegweisender Beschluss stärkt Konsumentenrechte Der Cannabiskonsum in Deutschland steht vor einem rechtlichen Wendepunkt. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Saarlandes hat mit seinem Beschluss vom 7. August 2024 (Az. 1 B 80/24) eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, die weitreichende Folgen für Cannabiskonsumenten und die Handhabung von Führerscheinfragen haben...
Weiterlesen ...
Vorschaden am Unfallfahrzeug: Entscheidende Auswirkungen auf den Schadensersatz Vorschaden am Unfallfahrzeug: Entscheidende Auswirkungen auf den Schadensersatz Ein Vorschaden am Unfallfahrzeug kann die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall erheblich verkomplizieren und den Schadensersatzanspruch beeinflussen. Das Saarländische Oberlandesgericht hat in einem wegweisenden Beschluss vom 1. Oktober 2024 (Az. 3 W 7/24) entscheidende Klarstellungen zur Behandlung von Vorschäden bei...
Weiterlesen ...
Falsche Angaben zur Laufleistung beim Autokauf Falsche Angaben zur Laufleistung beim Autokauf: Rechtliche Konsequenzen und aktuelle Urteile Beim Autokauf sind falsche Angaben zur Laufleistung ein häufiges Problem, das erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Besonders bei Gebrauchtwagen ist die Angabe der Kilometerzahl entscheidend für die Kaufentscheidung. Die aktuelle Rechtsprechung hat sich intensiv mit diesem...
Weiterlesen ...
1 2 3