OLG Stuttgart stärkt Rechte von Unfallbeteiligten: Urteil zur vollständigen Beweisaufnahme im Verkehrsrecht (10.06.2025 – 6 U 151/24) OLG Stuttgart stärkt Rechte von Unfallbeteiligten: Urteil zur vollständigen Beweisaufnahme im Verkehrsrecht (10.06.2025 – 6 U 151/24) Rechtsanwalt Marco Lott – www.rechtsanwalt-lott.de Einleitung: Was bedeutet die neue Entscheidung im Verkehrsrecht für Sie? Die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG)...Weiterlesen ...
BGH klärt Waschstraßen-Haftung im Verkehrsrecht: Worauf Sie achten sollten BGH klärt Waschstraßen-Haftung im Verkehrsrecht: Worauf Sie achten sollten In diesem Blogbeitrag widmen wir uns einer aktuellen Verkehrsrecht Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die Klarheit darüber schafft, wann Betreiber einer Autowaschanlage für Schäden am Fahrzeug haften müssen. Das Urteil Verkehrsrecht vom 22. Mai 2025 – VII ZR...Weiterlesen ...
OLG Frankfurt 2025: Haftung beim Spurwechsel – Aktuelles Urteil Verkehrsrecht | Rechtsanwalt Lott OLG Frankfurt 2025: Haftung beim Spurwechsel – Was bedeutet das aktuelle Urteil für Sie? Veröffentlicht am 28.05.2025, Urteil vom 29.4.2025 – Az. 9 U 5/24 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main) Einleitung Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 29.4.2025 (Az....Weiterlesen ...
Gelblicht an der Ampel: OLG Schleswig entscheidet über Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen Gelblicht an der Ampel: OLG Schleswig entscheidet über Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen Das OLG Schleswig hat am 14. April 2025 (Az. 7 U 10/25) eine wichtige Entscheidung zur Haftung bei Unfällen während der Gelblichtphase getroffen. Der Beschluss klärt, wann Autofahrer bei Gelblicht anhalten müssen, wann...Weiterlesen ...
BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht BGH-Urteil zu Motorradunfall ohne Kollision: Wegweisende Entscheidung im Verkehrsrecht Als Fachanwalt für Verkehrsrecht möchte ich Sie über ein richtungsweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) informieren, das für Motorradfahrer und alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung ist. Am 3. Dezember 2024 hat der VI. Zivilsenat des BGH mit dem...Weiterlesen ...
Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden Auffahrunfall: OLG Celle stärkt Position der Vorausfahrenden – Wichtige Erkenntnisse für Verkehrsteilnehmer Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie über ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zum Thema Auffahrunfall. Am 11.12.2024 hat das OLG Celle (Az. 14 U 91/23) eine Entscheidung getroffen, die die Rechtslage bei Auffahrunfällen...Weiterlesen ...
Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Vorfahrt missachtet? OLG Saarbrücken klärt Ihre Rechte bei Verkehrsunfällen! Das Saarländische Oberlandesgericht Saarbrücken hat mit einem wegweisenden Urteil vom 13.12.2024 (Az. 3 U 23/24) die Rechte von Unfallopfern gestärkt und wichtige Klarstellungen zur Rechtslage beim Vorbeifahren an Hindernissen getroffen. Dieses Urteil ist besonders relevant für Verkehrsteilnehmer,...Weiterlesen ...
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Haftungsverteilung bei Verkehrsunfällen mit Rettungswagen: OLG Schleswig Urteil erklärt Als Fachanwalt für Verkehrsrecht informiere ich Sie heute über ein wegweisendes Urteil zur Haftungsverteilung bei Unfällen mit Rettungswagen. Das Oberlandesgericht Schleswig hat in seinem Beschluss vom 18.11.2024 (Az. 7 U 66/24) wichtige Grundsätze für solche Fälle aufgestellt,...Weiterlesen ...